Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt/Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Navigation überspringen
  • Über uns
  • Beratung gegen
    Diskriminierung
    • تقديم المشورة ضد التمييز
    • Advice on discrimination
    • Consultation contre la discrimination
    • Консультации
    • Irkcılığa karşı danışmanlık
  • Trainings
    und Seminare
    • Themenbereiche
      • Sensibilisierung Rassismus
      • Antidiskriminierung
      • Empowerment
      • Empowerment und Verbündetenarbeit
      • Diskriminierungssensible Organisationsentwicklung
      • Diversity
      • Argumentationstrainings
      • Flucht
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Erwachsene und Fachkräfte
    • Zielgruppen
    • Methodik des Seminar- und Trainingsangebotes
    • Referenzen
    • Anfrageformular
  • Servicestelle für
    Antidiskriminierungarbeit
    • Newsarchiv Servicestelle
    • Anmeldeformular #Polizeiproblem?
  • Tag des
    Dialogs
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Feedback zum Tag des Dialogs
  • Projekte
    • Aufbauprojekt Polizeirassismus (2023-2024)
    • KOMM-AN (2022-2023)
    • Meldestelle (2022-2025)
    • DIA-logisch (2022-2024)
    • Komm-An (2018-2019)
    • Kompass F (2017-2019)
    • Meine Stadt mit meinen Augen (2017)
    • „Willkommenskultur in der Kita“ - WIKI (2015-2016)
    • ADBs für NRW (2013-2017)
  • Literatur +
    Materialien
    • Bestellmaterialien
    • ARIC-Texte zum Download
    • Archiv
 
Navigation überspringen
  • Über uns
  • Beratung gegen
    Diskriminierung
    • تقديم المشورة ضد التمييز
    • Advice on discrimination
    • Consultation contre la discrimination
    • Консультации
    • Irkcılığa karşı danışmanlık
  • Trainings
    und Seminare
    • Themenbereiche
      • Sensibilisierung Rassismus
      • Antidiskriminierung
      • Empowerment
      • Empowerment und Verbündetenarbeit
      • Diskriminierungssensible Organisationsentwicklung
      • Diversity
      • Argumentationstrainings
      • Flucht
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Erwachsene und Fachkräfte
    • Zielgruppen
    • Methodik des Seminar- und Trainingsangebotes
    • Referenzen
    • Anfrageformular
  • Servicestelle für
    Antidiskriminierungarbeit
    • Newsarchiv Servicestelle
    • Anmeldeformular #Polizeiproblem?
  • Tag des
    Dialogs
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Feedback zum Tag des Dialogs
  • Projekte
    • Aufbauprojekt Polizeirassismus (2023-2024)
    • KOMM-AN (2022-2023)
    • Meldestelle (2022-2025)
    • DIA-logisch (2022-2024)
    • Komm-An (2018-2019)
    • Kompass F (2017-2019)
    • Meine Stadt mit meinen Augen (2017)
    • „Willkommenskultur in der Kita“ - WIKI (2015-2016)
    • ADBs für NRW (2013-2017)
  • Literatur +
    Materialien
    • Bestellmaterialien
    • ARIC-Texte zum Download
    • Archiv


Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt/Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Servicestelle für Antidiskriminierungarbeit
  • Newsarchiv Servicestelle

Archiv

Im Archiv finden Sie unsere Nachrichten der letzten Jahre zu Recherchezwecken.

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007

2023

14.09.2023 Argumentationstraining für BIPOC Frauen/FlINTA im Antirassismusprojekt women rai.sed
16.08.2023 AGG-Reform: Diskriminierungsschutz für Betroffene stärken
19.07.2023 ARIC-NRW e.V. überarbeitet Arbeitsdefinition zu Rassismus
21.03.2023 Internationale Wochen gegen Rassismus 2023
31.01.2023 SICHERHEIT UND GERECHTIGKEIT FÜR ALLE – zur Ungleichbehandlung fliehender und geflüchteter Menschen und dem ihr zugrunde liegenden Rassismus
30.01.2023 Internationale Wochen gegen Rassismus
27.01.2023 Mehr Fortschritt wagen, heißt auch mehr Antidiskriminierung wagen! 100 Organisationen fordern zügige AGG Reform - PM des ADVD
23.01.2023 Toolbox "Antirassismus" erschienen

ARIC NRW e.V. - Anti-Rassismus Informations-Centrum | Hochfeldstr. 42 | 47053 Duisburg

Diese Webseite nutzt Sitzungs-Cookies um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu erlauben. Datenschutzerklärung