beim Anti-Rassismus Informations-Centrum, ARIC-NRW e.V.
Das Anti-Rassismus Informations-Centrum, ARIC-NRW e.V. ist seit über 25 Jahren eine praxisorientierte Anlaufstelle für in der antirassistischen Arbeit Tätige. Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, engagierte Menschen und Initiativen in ihrer Arbeit gegen Diskriminierung und Rassismus auf vielfältige Weise zu unterstützen. Ziel ist es, Maßnahmen und Regelungen zur Gleichstellung gegen rassistische Diskriminierung in unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft zu etablieren.
Wir unterhalten eine Integrationsagentur, Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit.
Freie BIPoC-Trainer*innen für unseren Trainer*innenpool gesucht! Weitere Infos gibt es hier
Corona-Information
Corona Virüsten dolayı çalışma yöntemizi değiştirdik. Irkçılığa karşı danışma almak için bize telefonla veya yazılı bir şekilde ulaşabilirsiniz.
Wenn Sie rassistische Diskriminierung erlebt haben, können Sie sich trotz der aktuellen Corona-Krise weiterhin an uns wenden. Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage kann die Beratung jedoch bis auf weiteres nur noch telefonisch und schriftlich stattfinden.
Ако сте преживяли расова дискриминация, можете да продължите да се свързвате с нас въпреки настоящата корона криза. Поради настоящата рискова ситуация, консултация може да се проведе само по телефон и писмена форма до следващо нареждане.
Daca in perioada corona virus ati trait experinte de discriminare,va puteti totusi adresa noua.In conditiile actuale consultarile au loc doar in scris sau telefonic.
We will continue to provide anti-discrimination counselling during the current Covid 19 crisis. However, we can only provide counselling via phone and mail.
Si vous avez fait l’expérience de la discrimination, vous pouvez toujours - même en cette période actuelle de virus corona - vous adresser à nous. Par mesure de sécurité nos consultations peuvent se faire par téléphone ou bien par courriel.
على الرغم من أزمة كورونا الحالية، فإنه لا يزال يمكنكم الإتصال بنا و التواصل معنا في
حال تعرضتم للتمييز العنصري. نظرا لحالة الخطر الذي يشكله فيروس كورونا ستكون عملية
.التواصل و تقديم النصيحة فقط عبر الهاتف أو خطيا حتى إشعار آخر
Am Freitag, den 08. April 2022, fand unsere Podiumsdiskussion zum Thema „Internationaler Tag der Roma - Mit Blick auf Rassismus und Diskriminierung gegen Rom:nja" in der Pauluskirche in Hochfeld statt.
Wir als ARIC-NRW e.V. (Anti-Rassismus-Informations-Centrum) möchten Sie/Euch am 08.04.2022 von 17:30 Uhr –19:30 Uhr zur Podiumsdiskussion in die Pauluskirche, Paulusstr 10, 47053 Duisburg Hochfeld einladen.
Der advd (Antidiskriminierungsverband des Bundes) veröffentlicht eine Stellungnahme zum Diskussionspapier für ein Demokratiefördergesetz, die bereits an die federführenden Ministerien - BMI und BMFSFJ- versendet worden ist.
„Gleiche Chance für Hans und Fatma?“ - Unter diesem Motto hatte das Duisburger Bündnis für Toleranz & Zivilcourage zu einer Podiumsdiskussion ins Internationale Zentrum eingeladen. Unter reger Beteiligung des Publikums im Saal und per Video-Schalte wurde darüber diskutiert, ob allein ausländisch klingende Namen schon Alltagsrassismus und Diskriminierung nach sich ziehen können. Wenig verwunderlich kamen alle zum gleichen Schluss: Ja. Das ist so.